Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Ortsgruppe Stahnsdorf

Willkommen beim ADFC Stahnsdorf

Der ADFC Stahnsdorf will durch konkrete Arbeit vor Ort seinen Beitrag zur Verbesserung der Radverkehrspolitik leisten.
Unsere Aktiven engagieren sich für die Interessen der Alltagsradfahrenden. Gerade in diesem Bereich gibt es noch viel zu erreichen. Beim Thema „Radfahren in der Freizeit“ legen wir Wert auf Sicherheit und Komfort der Radverkehrsanlagen.

Wir verschaffen Ihnen Gehör: Damit Sie auf Ihren täglichen Wegen und im Urlaub gut ans Ziel kommen, leisten wir Lobbyarbeit für das Rad, vor Ort und bundesweit. Die Arbeit des ADFC umfasst das Lobbying im Rathaus über die Radtour am Wochenende bis zu Gesprächen in Bundesministerien oder Fachgremien: immer im Interesse der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Neuigkeiten

Neuigkeiten zum Radweg von Teltow-Stadt nach Ruhlsdorf, Multicover

Der Radweg zwischen S-Bahnhof Teltow und der Ernst-Schneller-Strasse ist nunmehr offiziell ein Radweg. Der letzte Schritt hierzu ist mit der Aufstellung der Beschilderung erfolgt.

Fahrrad-Klimatest 2022 Teltow Stahnsdorf Klein-Machnow

Fahrradklimatest des ADFC 2022 erfolgreich beendet. Die Ergebnisse werden im April 2023 veröffentlicht.

Dank am Nikolaustag: ADFC Berlin verteilt Zimtsterne an Radfahrende

02.12.2024

Am 6. Dezember verschenkt der ADFC berlinweit Zimtsterne an Menschen auf dem Fahrrad. Das Dankeschön an alle, die auch im Winter mit dem Rad fahren, zeigt: Radfahren und Verkehrswende kennen keine Winterpause.

Radfahrer mit grünem Helm (Starfinger Annette)

Ergebnis Stadtradeln Teltow 2024

Ergebnis Stadtradeln Teltow 2024

Eine der Routen der ADFC-Sternfahrt kommt in Pankow an.

Wer Lastenrad fährt, muss keinen Parkplatz suchen.

Wie Berlin mit weniger Auto funktionieren kann, darum ging es bei einer Podiumsdiskussion der IHK mit dem ADFC Berlin.

Fahrradtasche ADFC Tour

Website: Service-Angebote und FahrRad jetzt übersichtlicher

9. April 2024

Radtouren oder Alltagstipps sowie Service-Angebote sind jetzt auf unserer Website noch übersichtlicher zu finden.

Neuer Geschäftsführer beim ADFC Berlin

21.03.2024

Sascha Hechler (58) ist der neue Geschäftsführer des ADFC Berlin. Er übernimmt die Stelle von Philipp Poll, der nach knapp 13 Jahren neue berufliche Herausforderungen angeht.

Entgegen aller Trends – Berliner Verkehrssenatorin will Tempo 50 zurück

28. Februar 2024

Turmstraße, Oranienstraße, Martin-Luther-Straße: Auf 41 Hauptstraßenabschnitten gilt seit ein paar Jahren Tempo 30 – für bessere Luft. Doch die Verkehrsverwaltung plant nun, diese Geschwindigkeitsbegrenzung auf 34 von ihnen wieder aufzuheben.

Weniger Unfälle, mehr Todesfälle – das sind die Berliner Unfallzahlen für 2023

28.02.2024

4224 leichtverletzte, 574 schwerverletzte, 12 getötete Radfahrer:innen – das sind die traurigen Unfallzahlen 2023 der Berliner Polizei.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt